Rebecca Katz und Mat Edelson  sind die Autoren dieses bemerkenswerten Kochbuchs, das Rezepte für #Konzentration, #Gedächtnis und geistige Klarheit enthält. 
Es geht in dieser Publikation also darum, dem Gehirn den richtigen Treibstoff zu geben, damit es funktionieren kann. Dabei werden 85  Power-Zutaten vorgestellt, die unserem Gehirn nützen.  Eine Studie kanadische Wissenschaftler zeigt, dass #Stresshormone die  kognitive Hirnleistung negativ beeinflussen. Es kann sogar so weit gehen, dass  lang anhaltender Stress zur Zerstörung  von Gehirnzellen im Hippocampus, dem Hirnzentrum für Gedächtnis und Lernen führen kann. 
Dies lässt sich durch entsprechende Nahrung verhindern. 
So ist es das Serotonin, das für gute Laune sorgt. Um dieses Glückshormon zu produzieren,  benötigen wir Tryptophan, das eines  von vielen gehirnwirksamen Aminosäuren ist.  Aber auch Omega-3-Fettsäuren wirken sich positiv aufs Gemüt aus. Festgestellt wurde, dass  in Japan Depressionen weniger verbreitet sind als anderswo (z. B. 90% weniger als  unter Amerikanern) und  dass  Japaner durchschnittlich fünfzehnmal mehr Omega-3-Fettsäuren verzehren als Amerikaner. 
Auch die Vitamine  B6, B 9 und B12  sollte man zu sich nehmen, um  bessere Denkleistungen zu erzielen, zudem sind Bewegung und Sport in diesem Zusammenhang wichtig.
Im Buch lernt  man eine Vielzahl gesunder  Nahrungsmittel kennen, die sich  positiv auf Gedächtnis, Stimmung, Gemüt, Schlaf, Energie und viele Gehirnfunktionen auswirken. All die vorgestellten Lebensmittel werden sehr gut erklärt. Chilis beispielsweise verzögern den  langfristigen mentalen Abbau, während Fenchel aufgrund des  Vitamins B 9  die Gehirnleistung ankurbelt. Grapefruitsaft, auch Haferflocken und nicht zuletzt Himbeeren verbessern unseren kognitiven Leistungen, doch auch Kartoffeln, Knoblauch, Walnusskerne und viele andere Nahrungsmittel mehr, über die man  im Buch sehr gut aufgeklärt wird, lassen unser Gehirn frohlocken.
Man erfährt zudem mehr über die Grundprinzipien des   gehirngesunden Kochens und  kann sich dann in Rezepte vertiefen, die untergliedert sind in: 
Suppen 
Gemüse und Salate 
Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte 
Was  immer schmeckt 
Saucen, Dips
und Dressings, 
Getränke 
Süßes 
Die Rezepte werden alle schrittweise und sehr gut beschrieben. Vor jedem Rezept erfährt  man Warenkundliches, zudem auch für wie viele Personen die Zutaten gedacht sind, wie lange die Zubereitungszeit und  wie lange die Kochzeit andauert. Des Weiteren wird der Nährwert pro Portion und die Haltbarkeit eines jeden Rezepts angegeben. 
Ideal für die bevorstehende warme Jahreszeit sind die Salatrezepte. Hier möchte ich den "Avocado-Zitrus-Salat" hervorheben, der durch die Minzeblätter  und den geriebenen Ingwer sehr  delikat aromatisiert ist, auch der "Hochsommerliche Salat mit Wassermelone und Kirschtomaten" ist  ein Genuss für den Gaumen. Hier spielen u.a. Koriandergrün, Feta und  geröstete Kürbiskerne eine Rolle. 
Gefallen haben mir auch die Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten, wie etwa der "Ingwer-Lachs aus dem Ofen mit Granatapfel-Oliven-Minze-Salza". Hier verhelfen die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren alle Sinne auf Hochtouren zu bringen. 
Bei den Fleischgerichten überzeugt der "Thailändische Rindfleischsalat", wobei das Fleisch eher ein Nebendarsteller ist.  Alle anderen Rezepte, auch die Desserts verfügen über bemerkenswerte Zutaten und   klingen vielversprechend. 
Ob "Sizilianische Hühnersuppe" oder "Provenzialischer Fischeintopf" eines  scheint gewiss,  bei allen Gerichten wird der Gaumen aber auch das Gehirn erfreut. Was kann man mehr wollen?
Sehr empfehlenswert 
Helga König
Überall im Fachhandel erhältlich


