Rainer Sass  ist  im #NDR seit 30 Jahren für seine #Koch_Shows bekannt. Im vorliegenden  Rezeptbuch wartet er mit  290 Rezepten auf, die seitens  des Fotografen #Stefan_Malzkorn appetitanregend  visualisiert worden sind. 
Die #Rezepte sind  in die Rubriken Vorspeisen& Suppen
Salate; Pasta & Gemüse; Fisch & Meeresfrüchte; Geflügel& Wild; Fleisch; Süßes und Desserts
untergliedert. 
Den einzelnen Rezeptkapiteln sind reich bebilderte, spannend zu lesende  Kurzreportagen eingefügt worden über regionale kulinarische und andere Highlights im Norden,  wie etwa  dem Wochenmarkt in Stade,  der Käserei Backensholz in Nordfriesland, Söl´rings Hof auf Sylt, der Porzellanmanufaktur Hering Berlin und anderes mehr. 
Die Rezepte im Buch  werden   in sehr  gut nachvollziehbaren Arbeitsschritten erläutert.  Dabei wird rasch klar, dass man im Norden  offenbar  auch mediterrane  Akzente  im Rahmen der Rezepte setzt. 
Bei den Vorspeisen haben mir Rezepte wie etwa "Krabbenfrikadellen mit Rösti" oder " Lachsforellen-Brot mit Sellerie"  gut gefallen.  Erwähnen auch möchte ich die "Altländer Hochzeitssuppe mit Tafelspitz", bei der Rosinen und Ingwer für ein interessantes Geschmacksergebnis sorgen. Das Rezept für die "Rustikale Fischsuppe mit Käsebaguette" finde ich geradezu phänomenal, weil es  südfranzösische Fischsuppen  gekonnt nordisch  interpretiert.  Bei den Salaten  gilt mein Augenmerk dem "Kartoffelsalat mit Aal  und Feldsalat", dem  "Krabbensalat mit Gemüse" und auch dem "Heringsalat", dessen  mediterraner Kick   der  darin verarbeitete  Rucola ist. 
Bei den  Gemüserezepten haben mir die Spargelrezepte am besten gefallen und bei den Pastaspeisen & Co fand ich die  Pastaideen mit  Grünkohl  oder Wildschweinragout  perfekt nordisch angelegt. 
Mein Lieblingskapitel im Buch sind  die Fischgerichte.  Das "Dorschfilet aus der Folie" überzeugt ebenso wie der "Schellfisch mit Senfsauce", wenn es  um  einfache Tagesgerichte geht. Großes Kino natürlich  ist die "Dorade aus dem Ofen" und der "Saibling im Salzteig mit Kräutermayonaise". 
Sehr gute Geflügelgerichte  und wunderbare Wildrezepte machen neugierig. Dabei  muten  das "Kaninchenragout mit Grünkohl" ebenso  nordisch an wie die "Lüneburger Wildpastete mit Pilzen und  Cumberland-Sauce". 
Bei den Fleischgerichten warten sehr viele Lammspeisen darauf, nachgekocht zu werden und hier natürlich auch "Heidschnuckenbraten mit karamellisierten Birnen". 
Desserts  gibt es in Hülle und Fülle. Interessiert haben mich auch hier typisch nordische Gerichte, so etwa "Fliederbeersuppe mit Griespudding" oder auch die "Hugo-Torte". Bei dieser handelt es sich um  eine Holunderblütentorte. 
Die 290 Gerichte überzeugen allesamt. Wer sie nachbereiten möchte,  hat gut zu tun und kann  die Familie monatelang mit immer neuen Köstlichkeiten überraschen. 
Empfehlenswert.
Helga König
Bitte klicken Sie auf den Link, dann gelangen Sie  zum ZS Verlag und können dort das Buch direkt bestellen. Sie können es aber auch bei ihrem Buchhändler um die Ecke ordern.http://www.zs-verlag.com/buch/der-dicke-rainer/

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen